
Aufstieg aus dem Untergang: Apokalyptisches Denken und die Entstehung der modernen Naturwissenschaft im Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Aufstieg aus dem Untergang: Apokalyptisches Denken und die Entstehung der modernen Naturwissenschaft im Mittelalter" von Johannes Fried untersucht die Verbindung zwischen apokalyptischem Denken und der Entwicklung moderner Naturwissenschaften im Mittelalter. Fried argumentiert, dass das mittelalterliche Weltbild, geprägt von Vorstellungen des Weltuntergangs und der Apokalypse, einen entscheidenden Einfluss auf das wissenschaftliche Denken jener Zeit hatte. Durch eine detaillierte Analyse historischer Texte und Figuren zeigt er, wie diese apokalyptischen Vorstellungen Forscher dazu anregten, natürliche Phänomene intensiver zu erforschen und letztlich den Boden für die moderne Wissenschaft zu bereiten. Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die geistige Landschaft des Mittelalters und zeigt, wie tief verwurzelte religiöse Überzeugungen zur Entfaltung rationaler Denkweisen beitragen konnten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- perfect
- 232 Seiten
- Styria
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Nora
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- BLOOMSBURY 3PL
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 705 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill | Schöningh