
Versuch über die Grundlagen der Moral
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Während es der traditionellen Moralphilosophie um die Bestimmung und Begründung des moralisch Richtigen zu tun ist, also um die Beantwortung der Frage, was wir tun sollen und warum wir es tun sollen, hat der vorliegende Versuch über die Grundlagen der Moral ein anderes Ziel. Ausgehend von den bestehenden moralischen Intuitionen wird untersucht, was genau es ist, das uns so denken, empfinden und handeln läßt, wie wir es tun oder doch zumindest zu tun wünschen, und warum es Menschen gibt, die unsere Haltung nicht teilen. Gefragt wird also danach, was uns dazu bewegt, bestimmte Zustände für besser als andere zu halten, Verhalten als richtig oder falsch zu bewerten und entsprechend dieser Wertung zu handeln. Leitend ist dabei die Überzeugung, daß Moral keine Frage rationaler Begründung ist, sondern der affektiven Anteilnahme am Leben anderer oder, was dasselbe ist, der Fähigkeit und Bereitschaft, die Ansprüche, die ihre Existenz an uns stellt, sowohl wahrzunehmen als auch handelnd darauf zu antworten. Die an einem solchen Verständnis von Moral orientierte Philosophie versteht sich nicht als Versuch der Legitimation konkreter Normen und Handlungsregeln, sondern als Explikation der moralischen Erfahrung. von Hauskeller, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Hauskeller ist seit 1996 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut f¿r Philosophie der TU Darmstadt. 1997 erhielt er den Schopenhauer-Preis. Zahlreiche Ver¿ffentlichungen zur Naturphilosophie, Ethik, ¿thetik und Geschichte der Philosophie. Bei C.H.Beck liegt von ihm vor: Was ist Kunst? (52000) und Vom Jammer des Lebens (1998).
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- Taschenbuch
- 506 Seiten
- Erschienen 2012
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 580 Seiten
- MV-Religion
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag