
Der Bauernkrieg: Die Revolution des Gemeinen Mannes (Beck'sche Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Bauernkrieg: Die Revolution des Gemeinen Mannes" von Peter Blickle ist eine umfassende Analyse der Bauernkriege, die im 16. Jahrhundert in Mitteleuropa stattfanden. Blickle untersucht die Ursachen, den Verlauf und die Auswirkungen dieser Aufstände, bei denen sich Bauern gegen soziale Ungerechtigkeiten und feudale Unterdrückung zur Wehr setzten. Er beleuchtet die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Hintergründe der Revolte und stellt dar, wie sich der "gemeine Mann" gegen die herrschenden Mächte auflehnte. Zudem geht er auf die Rolle von religiösen Reformbewegungen ein, die den Widerstand beeinflussten. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in diese bedeutende Epoche der europäischen Geschichte und zeigt auf, wie der Kampf um soziale Gerechtigkeit tiefgreifende Veränderungen in der Gesellschaft anstieß.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Propyläen Verlag
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- Lübbe
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Fraund
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Diogenes
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Neuer ISP Vlg