
Konservatismus in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Konservatismus in Deutschland" von Axel Schildt ist eine umfassende Untersuchung der Geschichte und Entwicklung des Konservatismus in Deutschland. Das Buch beginnt mit einer Analyse der Anfänge des Konservatismus im 19. Jahrhundert, gefolgt von seiner Rolle während des Kaiserreichs, der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Schildt untersucht auch die Auswirkungen des Kalten Krieges auf den deutschen Konservatismus sowie seine heutige Rolle in der Politik. Er beleuchtet sowohl die ideologischen Grundlagen als auch die praktischen Auswirkungen des Konservatismus und bietet dabei einen ausgewogenen und gründlichen Überblick über dieses wichtige politische Phänomen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2004
- Westarp BookOnDemand
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Deutscher Wirtschaftsbuch V...
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2017
- Anderwelt Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder