
Vergangenheitspolitik: Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Vergangenheitspolitik: Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit" untersucht Norbert Frei, wie das junge Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg mit seiner nationalsozialistischen Vergangenheit umgegangen ist. Er beleuchtet die Wiedereingliederung ehemaliger NS-Mitglieder in die Gesellschaft und den Umgang mit Kriegsverbrechen und deren Aufarbeitung. Frei zeigt auf, dass diese Prozesse von vielen Widersprüchen und Schwierigkeiten geprägt waren. Das Buch bietet eine tiefgreifende Analyse des schwierigen Weges Deutschlands zur Auseinandersetzung mit seiner belasteten Geschichte. Es stellt dabei nicht nur politische Entscheidungen, sondern auch gesellschaftliche Entwicklungen in den Fokus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 206 Seiten
- Bouvier
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH