
Kaiser Sigismund: Herrscher an der Schwelle zur Neuzeit 1368-1437
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kaiser Sigismund: Herrscher an der Schwelle zur Neuzeit 1368-1437" von Jörg K. Hoensch ist eine umfassende Biografie über Kaiser Sigismund, der als bedeutender Herrscher des späten Mittelalters gilt. Das Buch beleuchtet Sigismunds Leben und seine politische Karriere, beginnend mit seiner Geburt im Jahr 1368 bis zu seinem Tod 1437. Hoensch schildert die Herausforderungen, denen Sigismund gegenüberstand, darunter das Große Abendländische Schisma und die Hussitenkriege. Zudem wird sein Einfluss auf die europäische Politik und seine Rolle beim Konzil von Konstanz untersucht. Der Autor zeichnet ein detailliertes Bild von Sigismunds Bemühungen, das Heilige Römische Reich zu stabilisieren und Reformen einzuführen, während er gleichzeitig als Vermittler zwischen verschiedenen europäischen Mächten agierte. Hoensch bietet eine tiefgehende Analyse der politischen und kulturellen Umbrüche dieser Zeit und positioniert Sigismund als Schlüsselfigur an der Schwelle zur Neuzeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia
- Leinen
- 475 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Mittelbayerischer Verlag