
Philosophieren mit Kindern in der Grundschule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kinder sind Philosophen!Kinder wollen die Welt geistig erfassen, sie wollen Erklärungen finden und das deuten, was nur schwer zu deuten ist. Sie wollen verstehen.Das Philosophieren mit Kindern und für Kinder ist eine Bewegung von inzwischen weltweiter Bedeutung. Dieser Band macht den Einstieg leicht. Seine 12 ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten für die Klassen 1 bis 4 haben sich in der Praxis bewährt. Neben den kopierfähigen Lesetexten und Arbeitsblättern für die Schülerinnen und Schüler erhalten die Lehrerinnen und Lehrer wichtige Hinweise, die sie für ihren Philosophieunterricht benötigen.Gemeinsam mit den Kindern können sie nun altersgerecht Fragen nachgehen, wie- Was genau ist der Unterschied zwischen Fantasie und Wirklichkeit? - Kann es sein, dass es viele Wirklichkeiten und Wahrheiten gibt? - Gibt es Grenzen des Wissens? - Wofür benötigen wir Ziele und können wir die Wege dahin immer selbst bestimmen? - Was wäre, wenn es die Zeit nicht gäbe? - Welche Werte sind uns wichtig? - Kann man Glück steigern? - Was geschieht nach dem Tod?Die Schülerinnen und Schüler werden begeistert sein. Sie stoßen eine bis dahin unbekannte Tür zu gedanklichen Abenteuern auf und bringen eine neue Qualität in das Unterrichtsgespräch, an der auch Sie Ihre helle Freude haben werden! von Berens, Norbert und Koob, Marguerite
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2004
- Ursus
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Militzke Verlag GmbH
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Walter-Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1994
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix