
Nachdenken über Freiheit - das Ureigene der Theologie: Der Open Theism im Gespräch mit dem Denken von Thomas Pieper: Der Open Theism im Gespräch mit dem Denken von Thomas Pröpper
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nachdenken über Freiheit - das Ureigene der Theologie" von Andre Hille untersucht den Open Theism im Dialog mit den theologischen Überlegungen von Thomas Pröpper. Das Buch thematisiert die Frage nach der menschlichen und göttlichen Freiheit und wie diese innerhalb des Open Theism verstanden wird. Hille setzt sich kritisch mit Pröppers Ansichten auseinander, um herauszuarbeiten, inwiefern der Open Theism neue Perspektiven auf traditionelle theologische Fragen bietet. Dabei wird insbesondere die Dynamik zwischen göttlicher Vorsehung und menschlichem freien Willen beleuchtet, um ein tieferes Verständnis von Freiheit im theologischen Kontext zu gewinnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2013
- Komplett-Media
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Continuum
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag am Goetheanum