
Christliches Fest und kulturelle Identität Europas: Die Bedeutung christlicher Feste in verschiedenen Ländern Europas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Christliches Fest und kulturelle Identität Europas: Die Bedeutung christlicher Feste in verschiedenen Ländern Europas" untersucht Thomas Sternberg die Rolle und Bedeutung christlicher Feiertage im Kontext der kulturellen Identität Europas. Er analysiert, wie diese Feste in verschiedenen europäischen Ländern gefeiert werden und welche sozialen, politischen und religiösen Auswirkungen sie haben. Sternberg beleuchtet auch die historische Entwicklung dieser Feiertage und ihre Verbindung zur europäischen Geschichte und Kultur. Dabei stellt er fest, dass trotz der zunehmenden Säkularisierung in Europa, christliche Feste immer noch einen bedeutenden Einfluss auf die Gesellschaft haben und dazu beitragen, eine gemeinsame kulturelle Identität zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Gebunden
- 883 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Pustet, F
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Zone Books
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder