
Grundrecht Gewissensfreiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Recht auf Gewissensfreiheit gehört zu den ältesten Grundrechten auf deutschem Boden und ist aus dem Grundrechtskanon der Bundesrepublik Deutschland nicht wegzudenken. Seine Auslegung gestaltet sich aber schwierig: Juristen sind gezwungen, mit dem (theologisch-)ethischen Begriff des Gewissens zu operieren. Ethiker dagegen müssen sich mit der juristischen Grundrechtsdogmatik auseinandersetzen. Dieser Band unternimmt daher eine multiperspektivische Darstellung und Analyse dieses Grundrechts. von Patenge, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
STUDIEN DER MORALTHEOLOGIE - NEUE FOLGE Die von Antonio Autiero und Josef Römelt begründete Reihe Studien der Moraltheologie erscheint fortan in neuer Folge unter der Herausgeberschaft von Stephan Goertz (Mainz) und Sigrid Müller (Wien). Wissenschaftlicher Beirat: Antonio Autiero (Berlin), Julie Clague (Glasgow), Maria Teresa Davila (Boston), Stephan Ernst (Würzburg), Walter Lesch (Louvain-la-Neuve), Marie-Jo Thiel (Straßbourg).
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Leinen
- 1374 Seiten
- Erschienen 2009
- C.F. Müller
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2000
- Paulinus
- Gebunden
- 871 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2002
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 1996
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag