
Transkulturalität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Literatur- und Filmanalyse im Zeichen von Globalisierung, Migration und zunehmender Medialisierung erfordern neue theoretische Ansätze. Unter dem Stichwort 'Transkulturalität' werden in diesem Band aktuelle kulturwissenschaftliche Theorien vorgestellt, die es erlauben, veränderte literarische und filmische Erscheinungsformen der Gegenwart begrifflich präzise zu beschreiben und in ihrer Wirkungsweise zu verstehen. Beispiele aus dem Bereich der türkisch-deutschen Literatur und des türkisch-deutschen Kinos - beides überaus einflussreiche Phänomene - veranschaulichen die theoretischen Positionen und machen deutlich, dass die deutsche Literatur und der deutsche Film längst transkulturell sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 333 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- paperback
- 109 Seiten
- Haag + Herchen
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2004
- Beltz
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia