
Die Boten des Bösen: Der Ursprung von Gewalt – eine genetische und archäologische Spurensuche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Boten des Bösen: Der Ursprung von Gewalt – eine genetische und archäologische Spurensuche" von R.G. Kortum untersucht die Wurzeln menschlicher Gewalt aus einer interdisziplinären Perspektive. Das Buch verbindet Erkenntnisse aus der Genetik und Archäologie, um zu ergründen, wie tief verwurzelt Gewalt in der menschlichen Natur ist. Kortum analysiert sowohl prähistorische als auch historische Beweise, um zu zeigen, wie sich gewalttätiges Verhalten im Laufe der Evolution entwickelt hat. Er diskutiert genetische Prädispositionen und kulturelle Einflüsse und beleuchtet dabei die komplexe Interaktion zwischen biologischen Anlagen und sozialen Faktoren. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die Ursprünge der Gewalt und regt zum Nachdenken über deren Rolle in der modernen Gesellschaft an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX