
Die Reformation in der Mark Brandenburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Reformation in der Mark Brandenburg" von Andreas Stegmann ist ein historisches Sachbuch, das einen detaillierten Blick auf die Einführung und Entwicklung der Reformation im Gebiet der heutigen Bundesländer Berlin und Brandenburg wirft. Der Autor untersucht die sozialen, politischen und religiösen Umstände, die zur Annahme des Protestantismus in dieser Region führten. Er beleuchtet auch die Rolle von Schlüsselpersonen wie Martin Luther und Kurfürst Joachim II. Darüber hinaus beschreibt Stegmann die Auswirkungen der Reformation auf das kirchliche Leben, die Gesellschaftsstruktur und das Bildungssystem in der Mark Brandenburg. Das Buch bietet eine umfassende Analyse dieses wichtigen Abschnitts der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Verlags-Anstalt
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Wachholtz
- Leinen
- 687 Seiten
- Erschienen 2002
- Aufbau Verlag
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag