
Soziale Arbeit mit Muslimen: Professionelle Kompetenzen im interkulturellen Kontext
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Soziale Arbeit mit Muslimen: Professionelle Kompetenzen im interkulturellen Kontext" von Simone Krüger beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Anforderungen, die in der sozialen Arbeit mit muslimischen Klient*innen auftreten können. Es bietet Fachkräften in der Sozialarbeit praxisorientierte Ansätze und Werkzeuge, um kulturelle Sensibilität und interkulturelle Kompetenz zu entwickeln. Krüger beleuchtet die Vielfalt innerhalb der muslimischen Gemeinschaften und thematisiert relevante soziokulturelle und religiöse Aspekte, die für eine effektive Unterstützung wichtig sind. Das Buch zielt darauf ab, Vorurteile abzubauen und ein besseres Verständnis für die Lebenswelten muslimischer Menschen zu fördern, um dadurch eine respektvolle und bedarfsgerechte soziale Arbeit zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Simone Krüger, geb. 1968 ist Dipl. Sozialpädagogin (FH), Kinder- und Jugendcoach (IPE), sowie Focusingberaterin (IGF) und systemische Familientherapeutin (i.A.). Sie lebte einige Zeit selbst in einer orientalischen Gesellschaft und widmet sich seit über 20 Jahren der interkulturellen Thematik in der Sozialen Arbeit. Durch den Einbezug von religiösen Quellen in ihre pädagogische Arbeit erreicht Frau Krüger in ihren interkulturellen Angeboten auch gläubige muslimische Eltern, die Angebote der Mehrheitsgesellschaft sonst nicht annehmen. Hier führt sie immer wieder Elternbildungsseminare in verschiedenen Moscheegemeinden durch, leistet kulturelle und religiöse Dolmetscherdienste und bietet Fortbildungsmodule für Fachkräfte in sozialen Einrichtungen und Schulen an. Frau Krügers Kenntnisse speisen sich aus ihren Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen der Sozialen Arbeit. Neben den interkulturellen Elternbildungsangeboten und Fortbildungen für Fachkräfte in sozialen Einrichtungen und Lehrkräften an Schulen, arbeitete Frau Krüger sowohl in der stationären, als auch in der ambulanten Jugendhilfe, sowie im Jugendamt im Bereich Kinderschutz und Beratung von Familien. Derzeit arbeitet Frau Krüger an der Entwicklung neuer Fortbildungsmodule für soziale Fachkräfte und Lehrer*innen, in denen sie ihr breites Erfahrungswissen mit der Methode des Focusing verbinden möchte.
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2019
- Mensch & Buch
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2017
- Mensch & Buch