
Palmströms Tagebuch in Zeiten von Corona
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Coronakrise hält die Welt in Atem. Warum nicht einmal aus anderem Blickwinkel auf die Fragen unserer Zeit schauen? Die Autorin bedient sich der beiden von Christian Morgenstern erfundenen liebenswerten Gestalten, Palmström und von Korf, um die Ereignisse, die so gravierend in unser Leben eingegriffen haben, zu bewältigen. Humorvoll, kritisch, bissig und manchmal auch wehmütig versuchen die beiden Freunde zu verstehen, was geschehen ist und suchen auf ihre Weise nach originellen, manchmal auch grotesken Lösungen. Dabei wurden viele unterschiedliche Gesichtspunkte und Meinungen in die Texte eingearbeitet. Es ist ein Buch zum Schmunzeln, Staunen, aber auch zum Nachdenken über ein Geschehen, dem die meisten Menschen hilflos gegenüberstehen. Die originellen und warmherzigen Illustrationen ergänzen die Verse und machen das Buch zu einer kleinen Kostbarkeit. von Stryk, Barbara von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara von Stryk wurde bei der NRZ zur Redakteurin ausgebildet und studierte anschließend Sprache und Schauspiel. Neben künstlerischen Projekten ist sie in der Aus- und Fortbildung tätig und arbeitet als Sprach- und Atemtherapeutin in Süddeutschland.
- Gebunden
- 1376 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- THK
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2003
- Belleville
- Leinen
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- perfect
- 204 Seiten
- Orlanda Verlag GmbH
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Folio
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper