
De Gaulle, Deutschland und Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum 100. Geburtstag von Charles de Gaulle, 50 Jahre nach seinem legen dären Aufrufvom 18. Juni 1940, den Kampf gegen die deutschen Invasoren fortzusetzen, und 20 Jahre nach seinem 'Ibd, scheinen die außenpolitischen Visionen des Gründungspräsidenten der V. Republik in überraschender Weise Wirklichkeit zu werden. Das "Europa vom Atlantik bis zum Ural", das er gegen die Konfrontation der Blöcke als Zielperspektive europäischer Politik beschworen hat, ist keine utopische Chimäre mehr: Das System von Jalta, wie de Gaulle es in plakativer Vereinfachung genannt hat, ist zerfal len; der Ost-West-Konflikt hat sich aufgelöst, und die Gestaltung des Euro päischen Hauses ist zur politischen Tagesaufgabe geworden. Gleichzeitig ist die deutsche Einheit exakt zu den Bedingungen zustande gekommen, die de Gaulle schon bei seiner ersten Begegnung mit Adenauer in Colombey-Ies-deux-Eglises im September 1958 genannt hat: nach Abstim mung mit allen europäischen Nachbarn, unter Verzicht auf die Gebiete jen seits von Oder und Neiße und verbunden mit einem definitiven Verzicht des vereinten Deutschlands auf den Besitz von ABC-Waffen. In der glei chen Novemberwoche 1990, in der das Centenarium de Gaulles begangen wurde, konnte die KSZE-Gipfelkonferenz in Paris das Ende der Nach kriegszeit proklamieren. Die frappierende Übereinstimmung von Vision und Wirklichkeit ruft freilich auch Skepsis auf den Plan. von Loth, Wilfried und Picht, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1998
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag fur Sozialwissens...
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- hardcover
- 206 Seiten
- Bouvier
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Neubert
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...