
1968 - die unverstandene Weichenstellung (Texte der Rosa-Luxemburg-Stiftung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "1968 - die unverstandene Weichenstellung" nimmt Stefan Bollinger den Leser mit auf eine Reise durch das einflussreiche Jahr 1968. Er beleuchtet die weltweiten sozialen und politischen Veränderungen, die in diesem Jahr stattfanden, einschließlich der Studentenproteste, der Bürgerrechtsbewegung und des Vietnamkriegs. Bollinger argumentiert, dass diese Ereignisse eine entscheidende Weichenstellung für die zukünftige Entwicklung der Gesellschaft darstellten, die oft missverstanden oder übersehen wird. Durch seine Analyse versucht er, ein tieferes Verständnis für diese prägenden Ereignisse zu schaffen und ihre Auswirkungen auf unsere heutige Welt zu erklären. Das Buch ist Teil der Publikationsreihe der Rosa-Luxemburg-Stiftung und bietet einen wertvollen Beitrag zur politischen Bildung und Geschichtsschreibung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- hardcover
- 340 Seiten
- Golkonda Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- perfect -
- Erschienen 1988
- München : Heyne,