
MEIN LEBEN IM KZ SACHSENHAUSEN: 1936-1942. Erinnerungen des ehemaligen Lagerältesten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mein Leben im KZ Sachsenhausen: 1936-1942" ist ein autobiografisches Werk von Harry Naujoks, der als ehemaliger Lagerältester seine Erfahrungen im Konzentrationslager Sachsenhausen schildert. Das Buch bietet einen eindringlichen Einblick in das brutale und unmenschliche Leben innerhalb des Lagers während der NS-Zeit. Naujoks beschreibt den Alltag der Häftlinge, die Grausamkeiten der SS-Wachen und die ständige Bedrohung durch Hunger, Krankheit und Tod. Trotz der extremen Bedingungen wird auch der Zusammenhalt und Widerstand unter den Gefangenen thematisiert. Naujoks' Erinnerungen sind nicht nur ein wichtiges historisches Dokument, sondern auch ein Zeugnis menschlicher Würde und Überlebenskraft inmitten größter Not.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1984
- Berlin. VAS 21 , Elefanten ...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Zeitgut Verlag
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Cmz
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwabe Verlag GmbH
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Komplett-Media