
Vergangenheitsarbeit in den post-jugoslawischen Zivilgesellschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwanzig Jahre nach Ende der Kriege in Bosnien-Herzegowina und Kroatien und angesichts neuer Konfliktherde steht die Vergangenheitsarbeit in den post- jugoslawischen Staaten nicht mehr im Zentrum der Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft. 'Dealing with the past' ist jedoch eine Voraussetzung für die nachhaltige Befriedung der entlang ethnisch-religiöser Linien gespaltenen, traumatisierten Gesellschaften in Südosteuropa. Davon ausgehend, dass zivilgesellschaftlichen Akteuren und Akteurinnen eine besondere Bedeutung bei dieser Form der Konfliktbearbeitung zukommt, untersucht Tanja Popovic individuelle Beweggründe und Erfahrungen. Im Zentrum stehen lebensweltliche Prägungen und das Selbstverständnis von Frauen- und Menschenrechtlern/-innen, Jugendsozialarbeitern/-innen und Kriegsveteranen. Anhand von Interviews werden Zusammenhänge präsentiert sowie Chancen und Grenzen zivilgesellschaftlichen Schaffens ausgelotet. von Popovic, Tanja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin Tanja Popovic, Dr. des. phil., Jahrgang 1974, studierte Osteuropäische Geschichte, europäische Ethnologie (Kulturanthropologie) sowie Kommunikations- und Medienwissenschaften an den Universitäten Basel und Mainz. Sie war in der Entwicklungszusammenarbeit in Südosteuropa, Afrika und Asien tätig und ist heute Mitarbeiterin des International Office an der Universität Basel.
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Chronos
- perfect
- 164 Seiten
- Erschienen 1980
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Braintrust
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1996
- TV Books Inc
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Rowohlt Berlin
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2023
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS