
Söhne und Weltmacht: Terror im Aufstieg und Fall der Nationen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Söhne und Weltmacht: Terror im Aufstieg und Fall der Nationen" präsentiert Gunnar Heinsohn eine innovative Theorie zur Erklärung von Kriegen, Terrorismus und Völkermord. Heinsohn argumentiert, dass diese Phänomene durch einen Überschuss an jungen Männern in einer Gesellschaft verursacht werden. Wenn es zu viele junge Männer gibt, die um begrenzte Ressourcen konkurrieren, entsteht Gewalt. Diese Theorie wird durch historische Beweise aus verschiedenen Epochen und Regionen gestützt. Das Buch bietet auch einen Ausblick auf zukünftige Konflikte und Herausforderungen für die globale Sicherheit. Es ist sowohl eine Analyse der Vergangenheit als auch ein Appell für politisches Handeln in der Gegenwart.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- cbj
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2005
- Assoziation A
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2015
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Amadeus-Verlag
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Crown
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag