
Architekturtheorie im 20. Jahrhundert: Eine kritische Anthologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Architekturtheorie im 20. Jahrhundert: Eine kritische Anthologie" von Krista M. Sykes ist eine umfassende Sammlung von Schriften, die sich mit den verschiedenen Strömungen und Entwicklungen der Architekturtheorie im 20. Jahrhundert auseinandersetzen. Die Anthologie bietet einen Überblick über die wichtigsten theoretischen Positionen und Debatten, die die Architektur in dieser Zeit geprägt haben. Das Buch enthält Beiträge von einflussreichen Architekten und Theoretikern, darunter Le Corbusier, Walter Gropius, und Rem Koolhaas, sowie kritische Essays, die diese Positionen hinterfragen und analysieren. Durch die Auswahl der Texte wird deutlich, wie sich soziale, politische und technologische Veränderungen auf das architektonische Denken ausgewirkt haben. Sykes strukturiert die Anthologie thematisch und chronologisch, was es dem Leser erleichtert, die Entwicklung der Architekturtheorie nachzuvollziehen. Die Einführung zu jedem Abschnitt bietet Kontext und hilft dabei, komplexe Ideen zu verstehen. Insgesamt ist das Buch eine wertvolle Ressource für Studierende der Architektur sowie für Fachleute, die sich mit den theoretischen Grundlagen ihres Faches auseinandersetzen wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 752 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Kartoniert -
- Erschienen 2010
- Verlag Klaus Wagenbach
- Gebundene Ausgabe
- 1500 Seiten
- Erschienen 1998
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser