
Geschichte der Architektur, 3 Bde., Bd.3, Vom Klassizismus bis zur Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der Architektur, Band 3: Vom Klassizismus bis zur Moderne" von Spiro Kostof bietet eine umfassende Analyse der architektonischen Entwicklungen vom späten 18. Jahrhundert bis in die moderne Zeit. Der dritte Band dieser Reihe konzentriert sich auf die Übergänge und Transformationen in der Architektur, die durch gesellschaftliche, technologische und künstlerische Veränderungen geprägt wurden. Der Band beginnt mit dem Klassizismus, einer Bewegung, die sich durch ihre Rückbesinnung auf die antike griechische und römische Architektur auszeichnete. Es wird untersucht, wie diese Stilrichtung als Reaktion auf den Barock entstand und sich parallel zu den politischen Umwälzungen jener Zeit entwickelte. Anschließend behandelt das Buch den Aufstieg neuer Baustile im 19. Jahrhundert, darunter Historismus, Eklektizismus und Jugendstil. Diese Stile reflektieren sowohl eine Faszination für vergangene Epochen als auch den Wunsch nach Innovation. Ein bedeutender Teil des Buches widmet sich der Moderne, beginnend mit den bahnbrechenden Arbeiten von Architekten wie Le Corbusier, Frank Lloyd Wright und Bauhaus-Pionieren. Kostof erläutert die Prinzipien der modernen Architekturbewegung und deren Einfluss auf Stadtplanung und Design im 20. Jahrhundert. Der Band endet mit einem Ausblick auf postmoderne Tendenzen und zeitgenössische Strömungen in der Architektur, wobei er die anhaltende Debatte über Funktionalität versus Ästhetik thematisiert. Insgesamt bietet dieses Werk einen tiefgehenden Einblick in die Evolution der Architektur über zwei Jahrhunderte hinweg und unterstreicht deren Rolle als Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1196 Seiten
- Erschienen 2005
- Editorial Gustavo Gili, S.L.
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1994
- Editions A et J PICARD
- paperback
- 2072 Seiten
- Erschienen 2008
- TASCHEN