
Geschichte der Baukonstruktion und Bautechnik. Von der Antike bis zur Neuzeit. Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Geschichte der Baukonstruktion und Bautechnik. Von der Antike bis zur Neuzeit. Eine Einführung" von Miron Mislin bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Baukonstruktion und -techniken im Laufe der Geschichte. Es beginnt mit den frühesten Bauwerken der Antike, untersucht die Fortschritte während des Mittelalters und der Renaissance und führt bis in die moderne Zeit. Mislin beleuchtet wichtige technische Errungenschaften, Materialien und Methoden, die das Bauen im jeweiligen historischen Kontext geprägt haben. Das Werk richtet sich an Studierende und Fachleute aus Architektur und Ingenieurwesen sowie an alle Interessierten, die einen fundierten Einblick in die historische Entwicklung der Bautechnik erhalten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 248 Seiten
- -
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser
- library
- 48 Seiten
- Erschienen 2020
- CAPSTONE PR
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Prestel Verlag
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2018
- Westhafen Verlag
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- Hardcover
- 543 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- J.B. Metzler