
Architektur ohne Architekten. Eine Einführung in die anonyme Architektur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Architektur ohne Architekten. Eine Einführung in die anonyme Architektur" von Bernard Rudofsky ist ein wegweisendes Buch, das sich mit der sogenannten "anonymen" oder "volkstümlichen" Architektur beschäftigt. Rudofsky stellt die traditionelle westliche Sichtweise auf Architektur infrage, indem er Bauwerke untersucht, die nicht von professionellen Architekten entworfen wurden, sondern aus den Bedürfnissen und Erfahrungen lokaler Gemeinschaften entstanden sind. Das Buch präsentiert eine Vielzahl von Beispielen aus verschiedenen Kulturen und Epochen weltweit, die zeigen, wie Menschen funktionale und ästhetisch ansprechende Strukturen geschaffen haben, oft im Einklang mit ihrer Umgebung und ihren kulturellen Traditionen. Rudofsky argumentiert für die Wertschätzung dieser architektonischen Formen und regt dazu an, von diesen Praktiken zu lernen, um nachhaltigere und sozialere Bauweisen zu entwickeln. Das Werk ist reich bebildert und bietet einen faszinierenden Einblick in eine oft übersehene Dimension der Architekturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Knesebeck 2000.
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- TASCHEN
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- zinnobergruen