
Darwin im Reich der Maschinen: Die Evolution Der Globalen Intelligenz (Computerkultur, Band 13)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Darwin im Reich der Maschinen" untersucht George Dyson die Evolution der künstlichen Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die globale Intelligenz. Er zeichnet die Entwicklung der maschinellen Intelligenz von ihren Anfängen bis zur Gegenwart nach und prognostiziert ihre zukünftige Richtung. Dyson verwendet den Begriff "Darwinismus" als Metapher für die natürliche Auswahl und Anpassung, die in der Welt der Technologie stattfindet. Er argumentiert, dass Maschinen, ähnlich wie biologische Organismen, sich durch einen Prozess von Versuch und Irrtum weiterentwickeln. Das Buch bietet eine faszinierende Perspektive auf das Verhältnis zwischen Mensch und Technologie und regt zum Nachdenken über die Zukunft unserer zunehmend digitalisierten Welt an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2018
- LIT Verlag
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A
- paperback -
- Erschienen 1998
- Junfermann
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2009
- Weimarer Schiller-Presse