Skills-Training bei Borderline- und posttraumatischer Belastungsstörung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Skills-Training bei Borderline- und posttraumatischer Belastungsstörung" von Martina Sendera ist ein praxisorientiertes Buch, das sich auf die Vermittlung von Fähigkeiten zur Bewältigung der Herausforderungen konzentriert, die mit Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) verbunden sind. Das Buch bietet eine Vielzahl von Übungen und Techniken, um Betroffenen zu helfen, ihre Emotionen besser zu regulieren, zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern und Stress abzubauen. Es kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anleitungen und richtet sich sowohl an Therapeuten als auch an Betroffene. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Achtsamkeit, Distress-Toleranz, Emotionsregulation und zwischenmenschlicher Wirksamkeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 165 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Taschenbuch
- 266 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2000
- Hans Huber
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 107 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Box
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta




