Selbstschädigung durch Neurose: Psychotherapeutische Wege zur Selbstverwirklichung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Selbstschädigung durch Neurose: Psychotherapeutische Wege zur Selbstverwirklichung" von Erwin Ringel beschäftigt sich mit den psychologischen Mechanismen, durch die Menschen sich selbst unbewusst schaden. Ringel untersucht, wie neurotische Verhaltensweisen und Denkmuster zu einer Einschränkung der persönlichen Entfaltung führen können. Er beschreibt verschiedene Formen der Selbstschädigung und analysiert deren Ursachen aus tiefenpsychologischer Perspektive. Das Buch bietet zudem therapeutische Ansätze zur Überwindung dieser destruktiven Muster. Ziel ist es, den Lesern Wege aufzuzeigen, wie sie ihre neurotischen Tendenzen erkennen und überwinden können, um so ein erfüllteres und authentischeres Leben zu führen. Ringels Werk richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien, die ein tieferes Verständnis für die Dynamik von Neurosen gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2001
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- edition assemblage
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Goldmann Verlag
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Klappenbroschur
- 354 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta



