
Ein Vaterländisches Bilderbuch: Propaganda, Selbstinszenierung und Ästhetik der Vaterländischen Front 1933-1938 (Schriftenreihe des ... Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ein Vaterländisches Bilderbuch: Propaganda, Selbstinszenierung und Ästhetik der Vaterländischen Front 1933-1938" von Robert Kriechbaumer untersucht die Propagandastrategien und die visuelle Selbstdarstellung der Vaterländischen Front in Österreich zwischen 1933 und 1938. Das Buch analysiert, wie diese politische Bewegung unter der Führung von Engelbert Dollfuß und später Kurt Schuschnigg versuchte, ihre Ideologie durch verschiedene Medienformen zu verbreiten. Es beleuchtet die ästhetischen Mittel, mit denen die Vaterländische Front ihre Botschaften inszenierte, um Unterstützung in der Bevölkerung zu gewinnen. Kriechbaumer bietet einen detaillierten Einblick in die Verbindung von Politik und Kunst sowie deren Einfluss auf das öffentliche Bewusstsein während dieser turbulenten Zeit in der österreichischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares