
Wissenschaft als Kommunikation in der Metropole Wien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Erdwissenschaftler der Habsburgermonarchie genossen im 19. Jahrhundert höchste internationale Reputation. Diese beruhte nicht nur auf ihrem außerordentlichen Fachwissen und ihrer Produktivität, sondern auch auf einer gelungenen Kommunikation. Ohne Rücksicht auf Status und Hierarchie integrierten die Protagonisten der Geologischen Reichsanstalt alle Repräsentanten der Naturforschung sowohl der Provinz und der wissenschaftlichen Räume Wiens als auch die interessierten Laien in ihr reges interaktiv-offenes Austauschsystem. Die Verbindungen zur politischen Elite, zur Bürokratie sowie auch zu den Medien war eine stetig intensivierte, die bereits im Vormärz ausgebildet worden war, was dem späteren Kampf gegen die Auflösung und Unterordnung der Geologischen Reichsanstalt unter die Akademie der Wissenschaften in Wien zugutekam. Franz von Hauers Tagebuch ist eine außerordentliche Quelle, die uns in die ansonsten verborgene Welt besonders der mündlichen Kommunikation führt. von Klemun, Marianne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ao.-Prof. Dr. Marianne Klemun lehrt am Institut für Geschichte der Universität Wien und forscht zur Wissenschaftsgeschichte der Neuzeit. Sie hat derzeit auch die Position des Secretary General der INHIGEO (Internat. Com. on the History of Geological Sciences) inne.
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Hardcover
- 428 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1989
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer