
Angst und Angststörungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Angst gehört zum menschlichen Leben. Das Thema hat die Psychoanalyse bei ihrem Bemühen, die Tiefendimensionen der menschlichen Existenz zu ergründen, von Anfang an begleitet. Der Band zeigt, dass man die Entwicklung der Psychoanalyse über weite Strecken als eine Geschichte ihrer Angstkonzepte lesen kann. Er würdigt ausgewählte Meilensteine dieser Entwicklung und schließt mit einem Ausblick auf die klinische Systematik der Angsterkrankungen aus heutiger Sicht. Für die 3. Auflage wurde diese Systematik überarbeitet und um die Darstellung der differenziellen Indikation zwischen der strukturorientierten und der konfliktorientierten psychodynamischen Behandlung ergänzt. von Ermann, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Ermann is Emeritus Professor of Psychosomatics and Psychotherapy at Ludwig Maximilian University in Munich and is now mainly active as an author and educational psychoanalyst in Berlin.
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 89 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Arkana
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 689 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz