
Frühförderung bei schwerster Behinderung: Ein familienorientiertes Konzept für die Praxis
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Frühförderung bei schwerster Behinderung: Ein familienorientiertes Konzept für die Praxis" von Klaus Sarimski bietet einen umfassenden Überblick über Ansätze und Methoden der Frühförderung für Kinder mit schwersten Behinderungen. Sarimski betont die Bedeutung eines ganzheitlichen, familienorientierten Ansatzes, der die individuellen Bedürfnisse des Kindes sowie die Lebensumstände der Familie berücksichtigt. Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anleitungen und Fallbeispielen, um Fachkräften im Bereich der Heilpädagogik und Frühförderung konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben. Dabei wird besonderer Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Einbindung der Eltern in den Förderprozess gelegt, um eine optimale Unterstützung und Entwicklung des Kindes zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Waxmann
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz