
Medien und Journalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die öffentliche Meinung ist für jede Demokratie von essentieller Bedeutung, weshalb die Medien zu Recht als "Vierte Gewalt" im Staat bezeichnet werden. Vor diesem Hintergrund ist es für den politisch verantwortlichen Bürger wichtig zu wissen, wie Medien funktionieren und arbeiten. Tanjev Schultz beschreibt gut verständlich, knapp und übersichtlich die Rolle der Medien in der Demokratie. Er thematisiert die Spannung zwischen Norm und Wirklichkeit, zwischen Erwartungen an die Medien und der Realität. Er führt die gängigen Positionen der Medienkritik auf und skizziert die Befunde aus der Medienforschung. Der Medienwandel, vor allem durch die Digitalisierung und die Popularität von Social-Media-Plattformen, sowie aktuelle Kontroversen und Phänomene wie "Fake News" oder "Lügenpresse"-Vorwürfe werden ebenfalls behandelt. von Schultz, Tanjev
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1999
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript