
Traditionelles und Innovatives in der geistlichen Literatur des Mittelalters
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In medieval literature, tradition and innovation are often closer together than it seems at first glance. Again and again, traditional things are presented as new so as not to be boring, or innovative things as highly traditional and source-bound so as not to be offensive. The relationship between tradition and innovation has always been precarious for all medieval literature, but it becomes highly problematic, even existential, for spiritual poetry and literature that is committed to the Word revealed in the Bible. von Haustein, Jens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Jens Haustein lehrt Germanistische Mediävistik an der Universität Jena; Dr. Regina D. Schiewer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstelle für geistliche Literatur des Mittelalters an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt; Prof. Dr. Martin Schubert lehrt Germanistische Mediävistik an der Universität Duisburg-Essen; Prof. Dr. Rudolf Kilian Weigand lehrt Deutsche Philologie - Ältere deutsche Literaturwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Greven
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2015
- Traugott Bautz
- perfect -
- Erschienen 2010
- Mannheim: CES (Curt-Engelho...
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag