

Negative Affekte in der Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Angst, Verzweiflung, Hilflosigkeit, Scham, Wut, Neid ...: Psychische Störungen sind immer eng mit negativen Affekten verknüpft. Daher spielen solche Gefühle - sowohl auf Seiten der Patienten als auch der Therapeuten - eine besondere Rolle in jeder Psychotherapie. Der Autor beschreibt in diesem Band ein integratives Rahmenmodell zum Verständnis psychischer Störungen. Ausgehend davon erläutert er kenntnisreich typische Manifestationen von Kern-Affekten in der Psychotherapie sowie deren Diagnostik und illustriert anhand von ausführlichen Fallbeispielen den Umgang damit. Den Abschluss bildet ein Blick in die Psychotherapieprozessforschung, der die Bedeutung der Arbeit an negativen Affekten hervorhebt. von Benecke, Cord
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cord Benecke, Prof. Dr. phil., ist Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Institut für Psychologie der Universität Kassel, Psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker.
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Klappenbroschur
- 149 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta