

Inklusion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die schulische Inklusion ist heute ein allseits akzeptiertes Ziel. Ein Mehr an Gemeinsamkeit von Kindern mit und ohne Behinderung kann nur begrüßt werden. Allerdings bleiben in der Inklusionsdebatte viele der anstehenden Fragen ungeklärt, darunter auch solche grundsätzlicher Art. Sie beziehen sich auf das Fernziel einer "inklusiven" Gesellschaft, das weitreichende Versprechen einer neuen Bildungsgerechtigkeit und gewagte pädagogische Konzepte, die dazu führen, dass die Bedürfnisse behinderter Kinder nur noch unzureichend beachtet werden. Vor unrealistischen Erwartungen, die mit einem radikalen Inklusionsverständnis einhergehen, wird gewarnt. Mit der Inklusion beginnt kein neues Zeitalter der Pädagogik: Die Grenzen des Möglichen und Sinnvollen müssen gesehen und anerkannt werden. von Ahrbeck, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Bernd Ahrbeck lehrt Rehabilitationswissenschaften mit dem Schwerpunkt Verhaltensgestörtenpädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin.
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Lambertus
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH