

Die Zumutbarkeit im Denkmalrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk stellt übersichtlich und fundiert den Stand der Rechtsentwicklung zur wirtschaftlichen Zumutbarkeit in allen Bereichen des Denkmalrechts dar. Zahlreiche verwaltungsgerichtliche Entscheidungen, die nach dem für das Denkmalrecht grundlegenden Beschluss des Bundesverfassungsgerichts von 1999 ergangen sind, werden für den Rechtsanwender anschaulich erläutert und in die praktischen Zusammenhänge gestellt. Verfassungsrechtliche Hintergründe stehen ebenso im Fokus wie die im Gesetzesvollzug erforderliche Ausei-nandersetzung mit Berechnungsbeispielen und den gängigen Argumentationen im Verwaltungsverfahren. Ein umfangreicher Anhang mit Auszügen aus allen wichtigen gerichtlichen Entscheidungen, Checklisten und Formulierungshilfen rundet das Werk ab. von Mieth, Stefan und Spennemann, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Stefan Mieth, Referent im Ministerium für Forschung, Wissenschaft und Kunst des Landes Brandenburg; Dr. Jörg Spennemann, Oberlandesanwalt bei der Landesanwaltschaft Bayern, München.
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Vdf Hochschulverlag AG
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Krämer, Karl Stgt
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Wasmuth Verlag GmbH
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2015
- ARES Verlag
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- paperback
- 760 Seiten
- Ebner Media Group GmbH & Co KG
- hardcover
- 400 Seiten
- Verlagshaus Braun
- hardcover
- 490 Seiten
- Erschienen 1993
- Deutscher Kunstverlag