

Soziale Inklusion: Theorien, Methoden, Kontroversen (Grundwissen Soziale Arbeit, 23, Band 23)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soziale Inklusion: Theorien, Methoden, Kontroversen" von Rudolf Bieker ist ein umfassendes Werk, das sich mit dem Konzept der sozialen Inklusion im Kontext der Sozialen Arbeit auseinandersetzt. Das Buch bietet eine theoretische Grundlage und beleuchtet verschiedene Ansätze und Methoden zur Förderung von Inklusion in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Es diskutiert die Herausforderungen und Kontroversen, die mit der Umsetzung inklusiver Praktiken verbunden sind, und stellt praxisorientierte Strategien vor, um soziale Teilhabe für benachteiligte Gruppen zu verbessern. Dabei werden sowohl historische Entwicklungen als auch aktuelle Debatten berücksichtigt, um ein tiefgehendes Verständnis für die Komplexität des Themas zu vermitteln. Das Buch richtet sich an Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit sowie an alle, die sich für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hans-Jürgen Balz lehrt Psychologie im BA-Studiengang Soziale Arbeit und im MA-Studiengang Soziale Inklusion: Gesundheit, Bildung an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum. Prof. Dr. Carola Kuhlmann lehrt dort Erziehungswissenschaft. Prof. Dr. Hildegard Mogge-Grotjahn lehrte dort Soziologie.
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...