
Therapie der Essstörung durch Emotionsregulation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Therapie der Essstörung durch Emotionsregulation" von Ulrich Schweiger ist ein umfassendes Handbuch für Therapeuten und Ärzte, das sich auf die Behandlung von Essstörungen konzentriert. Das Buch legt einen besonderen Schwerpunkt auf den Zusammenhang zwischen Emotionen und Essverhalten. Es kombiniert aktuelle Forschungsergebnisse mit praktischen Anleitungen zur Behandlung von Patienten. Der Autor erklärt, wie negative Emotionen oft zu problematischem Essverhalten führen können und wie eine verbesserte Emotionsregulation dazu beitragen kann, gesündere Verhaltensweisen zu fördern. Darüber hinaus bietet das Buch verschiedene therapeutische Techniken und Interventionen an, um sowohl die emotionalen als auch die verhaltensbezogenen Aspekte von Essstörungen anzugehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Valerija Sipos is Chief Psychologist in the Department of Psychiatry and Psychotherapy in Lübeck University Hospital. She is a psychological psychotherapist, paediatric and adolescent psychotherapist, family therapist, teaching therapist and supervisor in the DBT umbrella organization. Prof. Ulrich Schweiger is Chief Physician and Deputy Director of the Department of Psychiatry and Psychotherapy at Lübeck University Hospital. He is a specialist in psychiatry, psychosomatic medicine and psychotherapy, supervisor for dialectical behavioural therapy, and deputy chair of the German Specialist Association for Behavioural Therapy.
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Gebunden
- 249 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Klappenbroschur
- 373 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 143 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2022
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Gebunden
- 123 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Cadmos Verlag
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2016
- RL
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe AG