
Gehirn, Psyche, Bildung: Chancen und Grenzen einer Neuropädagogik: Chancen Und Grenzen Einer Neuropadagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gehirn, Psyche, Bildung: Chancen und Grenzen einer Neuropädagogik" von Rolf Göppel ist eine umfassende Untersuchung der Verbindungen zwischen Neurologie, Psychologie und Pädagogik. Der Autor stellt die neuesten Erkenntnisse aus diesen Bereichen vor und diskutiert ihre Anwendung in der Bildungspraxis. Er beleuchtet die Rolle des Gehirns im Lernprozess und erforscht, wie psychologische Faktoren das Lernen beeinflussen können. Darüber hinaus analysiert er die Möglichkeiten und Grenzen der Neuropädagogik, einem relativ neuen Ansatz in der Pädagogik, der versucht, wissenschaftliche Erkenntnisse über das Gehirn in den Unterricht zu integrieren. Das Buch gibt einen tiefgehenden Einblick in dieses spannende Forschungsfeld und liefert wertvolle Impulse für Lehrkräfte, Pädagogen und alle, die sich für den Zusammenhang zwischen Gehirnforschung und Bildung interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rolf Göppel ist Professor für Allgemeine Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Waxmann
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson Studium
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag