Zurück
Vor

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
9783170226524
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Produktdetails mehr
Einband: | Kartoniert |
Seitenzahl: | 360 |
Erschienen: | 2013-07-25 |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783170226524 |
ISBN: | 3170226525 |
Reihe: | |
Verlag: | Kohlhammer W. |
Gewicht: | 536 g |
Auflage: | 3 |
Was ist das Proprium einer Didaktik des Ethikunterrichts und wie unterscheidet sie sich von... mehr
Produktinformationen "Didaktik des Ethikunterrichts"
Was ist das Proprium einer Didaktik des Ethikunterrichts und wie unterscheidet sie sich von anderen vergleichbaren Didaktiken? Unter dieser Fragestellung will dieses Lehr- und Arbeitsbuch eine praktische Orientierung bieten und die für den Ethikunterricht konstitutiven didaktischen Problemfelder exemplarisch darstellen: Welches sind die spezifischen Lernprozesse im Ethikunterricht? Wie lassen sich Unterrichtsziele und -inhalte didaktisch legitimieren? Welche spezifischen Formen ethischen Argumentierens bieten sich für den Ethikunterricht an? Welche Rolle spielt der Umgang mit Texten, die Textarbeit im Ethikunterricht? Was charakterisiert die Lebenswelt der Adressaten, der Kinder und Jugendlichen? In der 3. Auflage finden sich zu fast allen Kapiteln zahlreiche unterrichtspraktische Ergänzungen und Vertiefungen: Vom Planen einer Ethikstunde, dem Aufbau von Doppelstunden, über die Binnendifferenzierung, die Methoden der Texterschließung, die Bild- und Mediendidaktik (z.B. Einsatz von Filmen im Ethikunterricht) bis hin zu den relevanten Bildungsstandards und einer didaktisch reflektierten Leistungsüberprüfung im Ethikunterricht.
Weiterführende Links zu "Didaktik des Ethikunterrichts"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Didaktik des Ethikunterrichts"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Pfeifer, Volker mehr
Pfeifer, Volker
Dr. Volker Pfeifer ist Ethiklehrer und Lehrbeauftragter am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Freiburg bzw. am Philosophischen Seminar der Universität Freiburg i. Br.
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich