
Angst und Angststörungen: Psychoanalytische Konzepte (Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Angst und Angststörungen: Psychoanalytische Konzepte" von Michael Ermann ist ein wissenschaftliches Werk, das sich eingehend mit der Thematik von Angst und daraus resultierenden Störungsbildern beschäftigt. Der Autor untersucht dabei die verschiedenen Aspekte und Dimensionen der Angst aus psychoanalytischer Perspektive. Er bietet eine umfassende Darstellung verschiedener Theorien zur Entstehung und Behandlung von Angstzuständen, einschließlich der Ansätze von Freud, Klein und anderen bedeutenden Psychoanalytikern. Darüber hinaus stellt Ermann verschiedene Therapiemethoden vor und diskutiert ihre Wirksamkeit in Bezug auf spezifische Angststörungen. Das Buch bietet sowohl für Fachleute als auch für Laien einen tiefgehenden Einblick in die komplexe Welt der Angsterkrankungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 89 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Arkana
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Taylor & Francis