
Management psychiatrischer Kliniken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Psychiatrische Kliniken stehen vor einem nachhaltigen Wandel: Der gesetzliche Rahmen hat sich durch das Psychiatrie-Entgeltgesetz verändert und die Konturen der neuen, leistungsorientierten Entgelte in Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) sind erkennbar. Mit der Leistungsorientierung in der Vergütung werden historisch gewachsene Strukturen in Frage gestellt und es ergeben sich neue Anforderungen an die Verantwortungsträger. Das Buch stellt das neue Entgeltsystem vor und erläutert neben den allgemeinen Rahmenbedingungen die vielfältigen Managementaufgaben. Es beschreibt die Prozesse im klinischen und administrativen Bereich ebenso wie die Anforderungen an die Qualitäts- und Kommunikationspolitik des Unternehmens. Wachstums- und Vernetzungsstrategien für psychiatrische Kliniken werden ausführlich dargestellt und die Bedeutung der Markenbildung, der Führung und des Change Managements herausgearbeitet. Als erstes Werk, das speziell das Management psychiatrischer Kliniken beschreibt, bietet es umfassende Informationen für Führungskräfte und Verantwortungsträger, die ihre Einrichtungen aktiv durch die gegenwärtige Aufbruchphase steuern möchten. von Belling, Reinhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reinhard Belling, Dipl.-Volksw., ist Geschäftsführer der Vitos GmbH in Kassel und besitzt langjährige Erfahrung in der Führung von Allgemeinkrankenhäusern und psychiatrischen Kliniken.
- Gebunden
- 110 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinkopff
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- RCPsych/Cambridge Universit...
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- ecomed-Storck GmbH
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2021
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 369 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Schäffer-Poeschel Verlag