
Rechtliche Grundlagen psychiatrischer Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rechtliche Grundlagen psychiatrischer Arbeit" von Dagmar Brosey bietet eine umfassende Übersicht über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die psychiatrische Praxis relevant sind. Das Buch behandelt zentrale Themen wie das Betreuungsrecht, Unterbringungsrecht und Patientenrechte. Es beleuchtet die rechtlichen Aspekte der Zwangsbehandlung und erörtert ethische Fragestellungen in der Psychiatrie. Zudem werden praxisnahe Fallbeispiele vorgestellt, um den Lesern ein besseres Verständnis für die Anwendung dieser Gesetze im Alltag zu vermitteln. Ziel ist es, Fachleuten in der Psychiatrie das notwendige Wissen an die Hand zu geben, um rechtssicher und patientenorientiert arbeiten zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Rolf Marschner arbeitet in München als Rechts- und Fachanwalt für Sozialrecht mit dem Schwerpunkt Behindertenrecht. Er ist Redaktionsmitglied von Recht & Psychiatrie, Mitautor diverser Fachbücher zum Thema Sozialrecht bei Beck und lehrt an der Katholischen Stiftungshochschule München sowie an der Hochschule München.
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- hardcover
- 3158 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Medizinische Vlgs- u. Infor...
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- RCPsych/Cambridge Universit...
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 956 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH