
Motivation und Qualität im Krankenhaus: Implementierung eines Motivationskonzeptes zum Qualitätsmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Qualitätsmanagement gewinnt seit einigen Jahren im Gesundheitswesen, und speziell im Krankenhauswesen, an Bedeutung. Allerdings entsteht gleichzeitig der Eindruck, dass die Mitarbeiter im Krankenhaus immer weniger Interesse an Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement zeigen. Da die Mitarbeiter maßgeblich für die Qualität in der medizinischen Versorgung verantwortlich sind, muss dieser Entwicklung entgegengewirkt werden. Das Qualitätsmanagement im Krankenhaus ist von einer technisch orientierten Qualitätsauffassung geprägt. Diese Auffassung kann für ein Krankenhaus jedoch nur eingeschränkt Gültigkeit erhalten. Denn in einem Krankenhaus kann es weniger um die technische Qualitätsauffassung gehen, als vielmehr um eine menschlich orientierte Qualitätsauffassung. Mitarbeiter, die im Kontakt mit den Patienten stehen, können Qualität erzeugen. Und dabei gilt: Ein Mitarbeiter, der den Sinn seiner Tätigkeit erkennt und diesen als wünschenswertes Ergebnis ansieht, ist motivierter und leistet qualitativ hochwertigere Arbeit. Dadurch, dass Mitarbeiter im Krankenhaus den Sinn ihrer Tätigkeit wiedererkennen, dass sich die technische Qualitätsauffassung zu Gunsten einer menschlichen Auffassung wandelt und dass den Mitarbeiter offenere Rahmenbedingungen für ihr Handeln zur Verfügung gestellt werden, steigt die Qualität, die der Patient wahrnimmt. Dieser Wandel der Auffassung kann nur dadurch entstehen, dass eine ausführliche Auseinandersetzung mit dem Begriff Qualität geführt wird. Hieraus kann ein neues, für das Krankenhaus passendes, Qualitätsbewusstsein geweckt werden. Dabei müssen Konzepte gefunden werden, die nicht durch äußere Anreize eine Verhaltensänderung hervorrufen, sondern durch einen inneren Wandel der Mitarbeiter. Werden diese Überlegungen zusammengeführt, so entsteht ein Konzept, das die Mitarbeiter aus sich heraus zum Qualitätsmanagement motiviert. Ein solches Konzept sollte dem Anspruch gerecht werden, konkrete Vorschläge zur Implementierung zu enthalten. In der Wissenschaft liegen einige Untersuchungen vor, die die inneren Anreize untersucht haben. Dennoch liegen keine Implementierungsvorschläge vor. In diesem Buch wird ein Vorschlag zur Implementierung eines Motivationskonzeptes zum Qualitätsmanagement erarbeitet. von Steidle, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Schlütersche
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2016
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2011
- Schattauer
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Vincentz Network