
Psychoanalytische Heilpädagogik: Ein systematischer Überblick
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychoanalytische Heilpädagogik: Ein systematischer Überblick" von Manfred Gerspach bietet eine umfassende Einführung in die Schnittstelle zwischen Psychoanalyse und Heilpädagogik. Das Buch untersucht, wie psychoanalytische Theorien und Methoden in der heilpädagogischen Praxis angewendet werden können, um das Verständnis und die Unterstützung von Menschen mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen zu verbessern. Gerspach erläutert zentrale Konzepte der Psychoanalyse und zeigt deren Relevanz für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auf, die Entwicklungsstörungen oder emotionale Probleme haben. Der Autor legt besonderen Wert auf Fallstudien und praktische Beispiele, um theoretische Ansätze greifbar zu machen. Zudem diskutiert er ethische Fragen und die Herausforderungen, die bei der Integration psychoanalytischer Ansätze in pädagogische Kontexte entstehen können. Das Buch richtet sich an Studierende, Fachkräfte der Heilpädagogik sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die Anwendung psychoanalytischer Prinzipien im Bildungsbereich gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 771 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 662 Seiten
- Erschienen 2016
- Schattauer
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- Klappenbroschur
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta