
Idealstaat ohne Volk: Di skeptische Utopie des Wilhelm Friedrich von Meyern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Idealstaat ohne Volk: Die skeptische Utopie des Wilhelm Friedrich von Meyern" von Claudia Michels ist eine eingehende Untersuchung der politischen und philosophischen Ideen von Meyern, einem deutschen Denker des 18. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet Meyerns Vision eines idealen Staates, in dem die Macht nicht beim Volk liegt, sondern bei einer aufgeklärten Elite. Michels analysiert diese skeptische Utopie und stellt sie in den Kontext der Aufklärungszeit und ihrer Debatten um Demokratie und Autorität. Sie zeigt auf, wie Meyerns Ideen sowohl mit den zeitgenössischen politischen Theorien als auch mit denen unserer heutigen Gesellschaft in Konflikt stehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- edition assemblage
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- hansebooks
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Rowohlt
- Broschiert -
- -
- Kartoniert
- 673 Seiten
- Erschienen 2005
- Meiner, F
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2019
- Fischer, J K
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1989
- Döcker
- audioCD -
- Erschienen 2004
- der Hörverlag