
Kirchenleitung und Landessynode. Geschichte und Bedeutung der Landessynode in der württembergischen Landeskirchenverfassung im 19. und 20. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Kirchenleitung und Landessynode" von Siegfried Hermle untersucht die historische Entwicklung und die Rolle der Landessynode in der Verfassung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg im 19. und 20. Jahrhundert. Hermle beleuchtet die Entstehungsgeschichte, den strukturellen Aufbau und die Funktionsweise der Synode sowie deren Einfluss auf kirchliche Entscheidungsprozesse. Dabei wird aufgezeigt, wie sich die Landessynode als zentrales Organ der Kirchenleitung etabliert hat und welche Bedeutung sie für die Gestaltung kirchlichen Lebens in Württemberg hatte. Der Autor analysiert zudem gesellschaftliche und politische Einflüsse, die das Wirken der Synode prägten, und bietet einen umfassenden Einblick in ihre Entwicklung über zwei Jahrhunderte hinweg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 528 Seiten
- PV-Medien
- perfect
- 309 Seiten
- Calwer
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2007
- Kohlhammer W., GmbH
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2019
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2024
- Jan Thorbecke Verlag