
Die Frau bei den Germanen: Matriarchale Spuren in einer patriarchalen Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In seinem Buch "Die Frau bei den Germanen: Matriarchale Spuren in einer patriarchalen Gesellschaft" untersucht Jakob Amstadt die Rolle der Frau in der alten germanischen Gesellschaft. Trotz des vorherrschenden patriarchalen Systems entdeckt er bedeutende matriarchale Elemente, die einen starken Einfluss auf die Kultur und das soziale Leben hatten. Er beleuchtet verschiedene Aspekte wie Ehe, Familienstruktur, Religion und Rechtssystem und zeigt auf, wie Frauen in diesen Bereichen tätig waren. Amstadts Werk ist eine gründliche Untersuchung der Geschlechterrollen in einer vergangenen Gesellschaft und bietet wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Frauen in der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Kreuz Verlag.
- perfect -
- Erschienen 1999
- Droemer Knaur
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2002
- MILENA