Soziale Marktwirtschaft. Wirtschaftspolitik zwischen Neoliberalismus und Ordoliberalismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Soziale Marktwirtschaft. Wirtschaftspolitik zwischen Neoliberalismus und Ordoliberalismus" behandelt die Entwicklung und die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft als wirtschaftspolitisches Konzept in Deutschland. Es beleuchtet die historischen Wurzeln und theoretischen Grundlagen, insbesondere den Einfluss des Ordoliberalismus, der eine starke Rolle bei der Ausgestaltung einer marktwirtschaftlichen Ordnung mit sozialem Ausgleich spielt. Gleichzeitig wird der Gegensatz zum Neoliberalismus untersucht, der mehr auf Deregulierung und Marktmechanismen setzt. Das Buch analysiert, wie diese beiden Strömungen die deutsche Wirtschaftspolitik beeinflusst haben und diskutiert aktuelle Herausforderungen sowie mögliche zukünftige Entwicklungen innerhalb dieses Rahmens. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für das Spannungsfeld zwischen freier Marktwirtschaft und sozialer Verantwortung zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- perfect -
- VSA 1990
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Hardcover
- 749 Seiten
- Erschienen 2013
- Metropolis
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 765 Seiten
- Erschienen 2018
- Metropolis
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2005
- PapyRossa Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis