Über Herrschaft: Praktiken, Verständnisse und Rechtfertigungen von Herrschaft - Ein soziologischer und historischer Streifzug (Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft, Band 13)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Über Herrschaft: Praktiken, Verständnisse und Rechtfertigungen von Herrschaft“ von Gunnar Folke Schuppert ist ein umfassendes Werk, das sich mit den verschiedenen Facetten der Herrschaft auseinandersetzt. Der Autor unternimmt einen soziologischen und historischen Streifzug, um die unterschiedlichen Praktiken, Verständnisse und Rechtfertigungen von Herrschaft zu beleuchten. Schuppert untersucht, wie Herrschaft in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten ausgeübt wird und welche normativen Grundlagen ihr zugrunde liegen. Dabei werden sowohl historische Entwicklungen als auch moderne Ansätze betrachtet, um ein tiefgreifendes Verständnis für die Mechanismen und Legitimationen von Machtstrukturen zu schaffen. Das Buch gehört zur Reihe „Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft“ und bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf das Thema, indem es rechtliche, politische und soziologische Aspekte integriert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 515 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2014
- Brill | mentis
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck



